MyMemo AI Datenschutzrichtlinie

MyMemo AI Datenschutzrichtlinie

Wirksamkeitsdatum: 18. Mai 2025

Einführung

MyMemo AI LLC ("MyMemo", "wir", "uns" oder "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre durch unsere Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") erklärt, wie wir die personenbezogenen Daten (wie sie unten definiert sind) unserer Dienstabonnenten und Nutzer erfassen, verwenden, offenlegen und schützen. Sie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir auf www.mymo.ai (https://www.mymemo.ai) (die "Seite"), den MyMemo-Mobilanwendungen und anderen Websites oder mobilen Anwendungen, die auf diese Richtlinie verlinken, sowie während aller schriftlichen, elektronischen und mündlichen Kommunikationen (insgesamt die "Dienste") erfassen. MyMemo kann personenbezogene Daten erfassen, um Ihnen zu helfen. 

Ihr Zugriff auf und die Nutzung unserer Dienste unterliegen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die einige der in dieser Richtlinie verwendeten Begriffe definieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig gelesen und verstanden haben, bevor Sie unsere Dienste nutzen. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere in dieser Richtlinie beschriebenen Datenschutzpraktiken. Wenn Sie sich mit einem Teil dieser Richtlinie oder unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwohl fühlen, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen oder auf sie zugreifen.

Unsere Dienste können sich von Zeit zu Zeit ändern. Daher behalten wir uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren oder zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, werden wir Sie informieren, bevor diese Änderungen wirksam werden. Ihre fortgesetzte Nutzung von MyMemo nach Änderungen gilt als Annahme dieser Änderungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Diese Richtlinie trat am oben auf dieser Seite angegebenen Datum in Kraft. 

1. Informationen, die wir über Sie erfassen und wie wir sie erfassen

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir personenbezogene Daten über Sie erfassen oder erhalten, um unsere Dienste bereitzustellen und unser Geschäft zu führen. Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen können, sind:


a. Informationen, die Sie uns direkt oder freiwillig bereitstellen

Sie können uns Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich, wenn Sie sich bei MyMemo registrieren, Dienstleistungen von MyMemo abonnieren, innerhalb unserer Dienste nach Dokumenten suchen oder Dokumente erstellen, externe Dateien referenzieren, uns mit Anfragen kontaktieren, an Umfragen teilnehmen oder anderweitig auf unsere Dienste zugreifen. Diese Informationen können Folgendes umfassen:

  • Benutzerprofil – Wir erfassen Profilinformationen, die mit Ihrem MyMemo-Konto verbunden sind. Dazu gehören Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Postanschrift, Telefonnummer und/oder eine andere Kennung, über die Sie online oder offline kontaktiert werden können. Die Informationen beziehen sich auf Sie, identifizieren Sie jedoch einzeln nicht; und/oder 

  • Internetverbindung – die Geräte, die Sie verwenden, um auf MyMemo zuzugreifen, und Nutzungsdetails.

  • Details zu Finanztransaktionen – Wenn Sie Dienstleistungen abonnieren, erfassen wir Informationen über dieses Abonnement. Dies kann Informationen wie die Art der abonnierten Dienstleistungen, spezielle Anweisungen, Datum und Uhrzeit des Abonnements und Zwischensumme umfassen; und/oder

  • Zahlungsinformationen – Erfasste Zahlungsinformationen wie Name der Bank und Zahlungsmethode; und/oder

  • Umfragen – Gelegentlich laden wir unsere Abonnenten, Testnutzer und Nutzer ein, an Umfragen teilzunehmen. Wenn ein Abonnent, Testnutzer oder Nutzer teilnimmt, können wir bestimmte personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse anfordern.

Sie können auch Informationen bereitstellen, die an andere Benutzer von MyMemo oder an Dritte übertragen werden (insgesamt "Benutzerbeiträge"). Ihre Benutzerbeiträge werden auf eigenes Risiko an andere übermittelt. Obwohl Sie spezifische Datenschutzeinstellungen für solche Informationen festlegen können, indem Sie sich in Ihr Benutzerprofil einloggen, seien Sie sich bewusst, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind. Darüber hinaus können wir die Handlungen anderer MyMemo-Nutzer, mit denen Sie sich entscheiden, Ihre Benutzerbeiträge zu teilen, nicht kontrollieren. Daher können und garantieren wir nicht, dass unbefugte Personen Ihre Benutzerbeiträge nicht einsehen werden.


b. Informationen, die Sie uns als Teil Ihrer Kommunikation bereitgestellt haben

Wenn Sie unsere Dienste nutzen (zum Beispiel auf MyMemo), elektronische Formulare ausfüllen, mit der Seite kommunizieren oder uns per Online-Chat, E-Mail, Telefon oder SMS kontaktieren, können wir automatisch bestimmte Informationen über Sie und die Aktivitäten, an denen Sie teilgenommen haben, sammeln und speichern, beispielsweise Ihren Namen und Kontaktinformationen; Ihre Bestelldaten; Informationen, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben; die Art Ihrer Kommunikation; den Zweck der Interaktion und die Maßnahmen, die wir als Reaktion auf Ihre Anfrage oder Bitte ergriffen haben.


c. Informationen, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien erfassen.

Während Sie durch die Seite und unsere Dienste navigieren, können wir automatische Datenerfassungstechnologien verwenden, um bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Ihr Browsing-Verhalten und Ihre Muster zu sammeln, einschließlich:

  • Technische Informationen – Wir erfassen technische Informationen, die mit Ihrer Aktivität auf der Seite verbunden sind und Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem, IP-Adresse (die Internetadresse Ihres Computers), einzigartige Gerätekennungen sowie andere Informationen wie den Typ Ihres Geräts umfassen können. Wir verwenden solche Informationen für Diagnose- und Statistikanalysen sowie zur Verwaltung unserer Dienste.

  • Seitenbenutzungsinformationen – Wir erfassen Informationen, um die Kundenverkehrsmuster und die Nutzung der Seite besser zu verstehen. Dies kann die Webseite umfassen, die Sie besucht haben, bevor Sie auf die Seite oder mobile Anwendung zugegriffen haben, die Seiten oder Funktionen der Seite oder mobilen Anwendung, die Sie durchsucht haben, um uns zu informieren, welchen Teil der Seite, App und Dienstleistungen Sie besucht haben, und wie viel Zeit Sie dort verbringen. Diese Informationen werden verwendet, um die Seite zu analysieren und zu verbessern und unseren Kunden eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

  • Seitenpräferenzen – Wir erfassen Informationen über Ihre Präferenzen, um Ihre Nutzung der Seite produktiver zu gestalten, indem wir Cookies verwenden.


2. Verwendung von Cookies und anderen Nachverfolgungstechnologien.

Wir verwenden Cookies, Web-Beacons, Pixel, Sitzungswiederholung/Screen-Capture und ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln und Ihre Erfahrung mit unseren Diensten zu personalisieren. Wenn wir Sitzungstechnologie verwenden, können wir in Echtzeit Informationen darüber sammeln, wie Sie die Dienste verwenden und navigieren. Dies kann Mausklickbewegungen und Scrollverhalten durch die Dienste umfassen, jedoch erfassen wir keine Tastenanschlagsdaten. Weitere Informationen zu anderen Technologien, die wir verwenden können, finden Sie weiter unten.


a. Cookies.

Ein Cookie ist eine kleine Webdatei, die eine Website oder deren Anbieter auf die Festplatte Ihres Geräts überträgt, indem Sie Ihren Webbrowser verwenden, was es der Website oder dem Anbieter ermöglicht, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern.

Wie wir Cookies verwenden – Wir verwenden First-Party- und Third-Party-Cookies für folgende Zwecke:

  • um sicherzustellen, dass unsere Dienste ordnungsgemäß funktionieren;

  • um unsere Dienste zu verbessern;

  • um Sie zu erkennen, wenn Sie zu MyMemo zurückkehren, und um die Informationen, die Sie bereits bereitgestellt haben, zu speichern;

  • um Informationen über Ihre Aktivitäten im Laufe der Zeit und über andere Websites oder Onlinedienste zu sammeln, um Inhalte und Werbung zu liefern, die auf Ihrem Interesse basieren; und

  • um während Ihrer Nutzung der Dienstleistungen eine sichere Browsing-Erfahrung zu gewährleisten.


So verwalten Sie Cookies – Sie können die Verwendung von Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, die interaktiven Funktionen unserer Dienste vollständig zu erleben. Sofern Sie nicht Ihre Browsereinstellungen so angepasst haben, dass sie Cookies ablehnen, gibt unser System Cookies aus, wenn Sie Ihren Browser auf unsere Seite leiten. Für Informationen über Cookies und wie Sie sie deaktivieren können, besuchen Sie www.ftc.gov/ftc/cookies.shtm (http://www.ftc.gov/ftc/cookies.shtm) oder https://www.usa.gov/optout_instructions.shtml (https://www.usa.gov/optout_instructinos.shtml). Zusätzlich finden Sie mehr Informationen darüber, wie Sie Ihre Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen für Cookies verwalten, in den Auswahlmöglichkeiten, wie wir Ihre Informationen verwenden und offenlegen.


b. Web-Beacons

Web-Beacons, auch bekannt als Web-Bugs, Pixel-Tags oder klare GIFs, sind winzige Grafiken mit einer einzigartigen Kennung, die auf unserer Seite enthalten sein können, um Cookies für die Nachverfolgung und Messung der Leistung unserer Seite und Dienste bereitzustellen oder mit ihnen zu kommunizieren, um zu überwachen, wie viele Webbesucher wir haben, die Beliebtheit bestimmter Website-Inhalte aufzuzeichnen, die Wirksamkeit unserer Werbung zu überwachen und die Integrität von System und Server zu überprüfen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der physischen Festplatte des Benutzers gespeichert werden, sind Web-Beacons normalerweise unsichtbar auf Webseiten (oder in einer E-Mail) eingebettet.



3. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können die Informationen, die wir über Sie sammeln oder erhalten, für verschiedene Zwecke nutzen.

a. Um unsere Seite und deren Inhalte Ihnen zu präsentieren und Ihnen die Dienste bereitzustellen

Wir verwenden Ihre Informationen, um Ihnen die Dienste anzubieten. Beispielsweise verwenden wir Kreditkarteninformationen, um eine Transaktion abzuschließen. Wenn die erforderlichen Informationen von einem Dritten bereitgestellt werden oder die Dienstleistung von einem Dritten erbracht werden soll, geben wir die erforderlichen personenbezogenen Daten an den Dritten weiter, der die Informationen bereitstellt oder Dienstleistungen erbringt. Ihre Informationen können Dritten, die vertraglich zur Sicherheit Ihrer Informationen verpflichtet sind, zur Verfügung stehen oder bereitgestellt werden, wie in dieser Richtlinie dargelegt.


b. Um die Dienste, die Sie von uns anfragen, aufrechtzuerhalten, zu verbessern und zu personalisieren

Wir verwenden Ihre Informationen für unsere täglichen Geschäftsabläufe, wie Audits, Verwaltung der Dienste, Forum-Management, Erfüllung und Analysen. Ihre Informationen können auch verwendet werden, um den Inhalt und/oder die Funktionalität der Dienste zu verbessern.


c. Um mit Ihnen zu kommunizieren

Wir verwenden Ihre Informationen, um mit Ihnen zu kommunizieren. Beispielsweise können wir Ihnen Textnachrichten oder andere Benachrichtigungen über den Status Ihrer Abonnements und Ihr Abfragekontingent senden. Wir können Sie auch mit Werbeangeboten oder anderen Mitteilungen kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn wir Ihnen Marketing-E-Mails über Dienstleistungen zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten, enthält jede E-Mail Anweisungen, die es Ihnen ermöglichen, sich von zukünftigen Marketing-E-Mails abzumelden. Wenn Sie uns kontaktieren, verwenden wir bestimmte Informationen, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei etwaigen Problemen zu helfen, die bei der Nutzung der Dienste auftreten können. 


d. Zur Gewährleistung der Sicherheit von Konten und Netzwerken

Wir priorisieren Ihre Sicherheit und Ihren Schutz während der Nutzung unserer Dienste. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Geräteinformationen, Aktivitätsinformationen und andere relevante Daten, verarbeiten. Wir nutzen diese Informationen, um Spam, Malware, böswillige Aktivitäten und Sicherheitsrisiken zu bekämpfen, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und durchzusetzen und Ihre Identität zu überwachen und zu überprüfen, um unbefugten Zugang zu Ihren Informationen zu verhindern.


e. Zur Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen

Unsere Dienste unterliegen bestimmten Gesetzen und Vorschriften, die es uns möglicherweise erfordern, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Beispielsweise verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Steuern zu zahlen, unsere geschäftlichen Verpflichtungen zu erfüllen und die Einhaltung von Arbeits- und Rekrutierungsgesetzen sicherzustellen oder wie erforderlich, um Risiken gemäß den geltenden Gesetzen zu managen.


f. Um die Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien durchzusetzen

Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder sie nutzen, sind Sie an unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diese Richtlinie gebunden. Um sicherzustellen, dass Sie ihnen nachkommen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, indem wir aktiv überwachen, recherchieren, verhindern und alle behaupteten oder tatsächlichen verbotenen, illegalen Aktivitäten auf unseren Diensten mindern. Wir verarbeiten auch Ihre personenbezogenen Daten, um Verstöße gegen unsere internen Bedingungen, Vereinbarungen oder Richtlinien zu untersuchen, zu verhindern oder zu mindern und um unsere Vereinbarungen mit Dritten und Geschäftspartnern durchzusetzen.


g. Um Sie, andere und unser Geschäft zu schützen

Wir verwenden Ihre Informationen, um Sie, andere und unser Geschäft zu schützen, einschließlich, ohne Einschränkung, der Verwendung von Informationen zur Betrugsprävention, der Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen, zur Einhaltung des Gesetzes und zur Abwehr von Sicherheitsrisiken.


h. Für unsere geschäftlichen Zwecke

Wir können Ihre Informationen für jeden anderen Zweck verwenden, der Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung oder des Erhalts der Informationen mitgeteilt wird, oder andernfalls mit Ihrem Einverständnis.


4. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Wir können aggregierte Informationen über unsere Nutzer sowie Informationen, die keine individuelle Identifizierung ermöglichen, ohne Einschränkung offenlegen. Wir können personenbezogene Informationen, die wir erfassen oder die Sie bereitstellen, wie unten beschrieben, offenlegen.


a. Dienstleister

Wir können Ihre Informationen mit unseren Auftragnehmern, Dienstleistern und anderen Dritten für bestimmte Geschäftszwecke teilen, die vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Informationen vertraulich zu behandeln und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie offenlegen. Diese Informationen werden bereitgestellt, damit sie uns Dienstleistungen wie Zahlungsabwicklung, Werbung, Marketing-Partner, Webanalytik, Datenverarbeitung, IT-Services, Kundenservice und andere Dienstleistungen anbieten können. Diese Drittanbieter haben nur Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen. Sie sind ausdrücklich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.


b. Zugehörige Unternehmen

Wir können Ihre Informationen für Geschäftszwecke mit unseren verbundenen Unternehmen (Entitäten, die MyMemo kontrollieren oder von MyMemo kontrolliert werden) teilen. Wir werden diese Entitäten dazu verpflichten, die Bedingungen dieser Richtlinie hinsichtlich ihrer Verwendung Ihrer Informationen einzuhalten.





c. Bei gesetzlicher Anforderung

Wir erkennen, dass Informationen zu Ihren Abonnements private Informationen enthalten könnten. Wir können jedoch verpflichtet sein, Ihre Informationen an Dritte, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, offenzulegen, wenn dies erforderlich ist, um unsere rechtlichen Ansprüche zu schützen und zu verteidigen, die Sicherheit der Nutzer unserer Dienste zu gewährleisten, Betrug zu verhindern, gesetzliche Vorschriften einzuhalten, auf rechtliche Anfragen zu reagieren oder bei einer Anfrage zur Mitarbeit einer Regierungsstelle.


d. Unternehmensübertragungen

Im Falle von Verkauf, Übertragung, Fusion, Reorganisation, Auflösung oder ähnlichem Event können wir Ihre Informationen als Teil dieser Transaktion an Dritte übertragen, einschließlich während der Verhandlung einer tatsächlichen oder in Betracht gezogenen Transaktion.


f. Mit Ihrem Einverständnis

Wir können Ihre Informationen auch mit Ihrer Zustimmung oder auf Ihre Anweisung teilen oder offenlegen.


5. Sicherheit

MyMemo hat administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die zum Schutz personenbezogener Daten konzipiert sind. Allerdings ist keine Online-Aktivität jemals vollständig sicher oder fehlerfrei. Während wir bemüht sind, Ihre Informationen zu schützen, können wir nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten absolut sicher sind. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie Informationen an MyMemo weitergeben.

Bitte erkennen Sie, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch Ihre Verantwortung ist. Wir fordern Sie auf, alle Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Informationen zu schützen, wenn Sie im Internet sind oder wenn Sie mit uns und anderen über das Internet kommunizieren. Ändern Sie regelmäßig Ihre Passwörter, verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren Browser verwenden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (zum Beispiel, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sicherheit Ihres Kontos möglicherweise kompromittiert wurde), oder wenn Sie vermuten, dass jemand anderes Ihr Konto verwendet, lassen Sie es uns bitte sofort wissen, indem Sie uns wie im Abschnitt "Kontaktieren Sie uns" unten angegeben kontaktieren.


6. Datenaufbewahrung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es erforderlich ist, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten und einen Nachweis über Ihre Transaktionen für finanzielle Berichtszwecke zu führen. Wir werden auch Ihre personenbezogenen Daten nach Bedarf aufbewahren und verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.


7. Drittanbieter-Seiten

Einige der Funktionen können von Dritten bereitgestellt werden, und die Dienste können Links zu anderen Drittanbieter-Websites enthalten, die MyMemo nicht kontrolliert. Diese Drittanbieter stehen nicht unter unserer Kontrolle, und MyMemo ist nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien oder Praktiken. Wenn Sie Dritten oder über eine solche Drittanbieter-Website personenbezogene Daten bereitstellen, empfehlen wir Ihnen, sich mit den Datenschutzrichtlinien und -praktiken dieses Dritten vertraut zu machen.


8. Informationen von Kindern 

Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Niemand unter 13 Jahren darf personenbezogene Daten auf der Seite bereitstellen. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, verwenden Sie keine Funktionen von MyMemo, registrieren Sie sich nicht auf der Seite, schließen Sie kein Abonnement über die Seite ab oder geben Sie uns keine Informationen über sich selbst, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines Bildschirm- oder Benutzernamens, den Sie verwenden könnten. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren ohne Verifizierung der elterlichen Zustimmung erfasst oder erhalten haben, werden wir diese Informationen löschen. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 13 Jahren sind und glauben, dass er oder sie uns persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes unter 13 Jahren kann die personenbezogenen Daten des Kindes überprüfen und deren Löschung anfordern.


9. Optionen zur Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen

Wir bemühen uns, Ihnen und Ihren bevollmächtigten Vertretern die Möglichkeit zu geben, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und diese zu löschen. Um diese Rechte auszuüben, müssen Sie sich in Ihr Konto einloggen, um Ihre Identität zu bestätigen, was uns hilft sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur für die entsprechenden Parteien zugänglich gemacht werden. Kunden erhalten keine diskriminierenden Behandlungen für die Ausübung ihrer Rechte und können nach der Löschung ihrer Informationen zum Dienst zurückkehren.


a. Ihre Rechte

In diesem Abschnitt werden die datenschutzbezogenen Rechte („Rechte“) aufgeführt, die wir allen MyMemo-Nutzern, Testnutzern und Abonnenten gewähren. Ihr Recht zu wissen und Ihr Recht auf Löschung sind nicht absolut und unterliegen bestimmten Ausnahmen. Zum Beispiel können wir keine spezifischen Teile personenbezogener Daten offenlegen, wenn die Offenlegung ein erhebliches, artikulierbares und unangemessenes Risiko für die Sicherheit personenbezogener Daten, Ihres Kontos bei uns oder die Sicherheit unserer Systeme schaffen würde.

  • Recht auf Wissen – Sie haben das Recht, zu wissen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie sammeln, verwenden, offenlegen und verkaufen.

  • Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen gesammelt oder über Sie gespeichert haben, löschen. Wir können personenbezogene Daten speichern, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, wenn die Informationen für einen rechtlichen Zweck erforderlich sind. Wenn Sie ein Verbraucher aus Kalifornien sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es erforderlich ist, um: (1) die Transaktion abzuschließen, für die die personenbezogenen Daten erfasst wurden, eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder im Rahmen unserer fortlaufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu erfüllen oder anderweitig einen Vertrag zwischen MyMemo und Ihnen zu erfüllen; (2) Sicherheitsvorfälle zu erkennen, vor böswilligen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten zu schützen oder gegen die Verantwortlichen für diese Aktivitäten vorzugehen; (3) um Fehler zu debuggen, die beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen; (4) freie Meinungsäußerung auszuüben oder sicherzustellen, dass das Recht eines anderen Verbrauchers auf freie Meinungsäußerung ausgeübt wird, oder ein anderes durch das Gesetz gewährtes Recht auszuüben; (5) die kalifornische Datenschutzgesetzgebung gemäß Kapitel 3.6 (beginnend mit Abschnitt 1546) des Strafgesetzbuchs einzuhalten; (6) sich an öffentlicher oder peer-reviewed wissenschaftlicher, historischer oder statistischer Forschung im öffentlichen Interesse zu beteiligen, die allen anderen geltenden Ethik- und Datenschutzgesetzen entspricht und deren Löschung durch MyMemo wahrscheinlich unmöglich machen oder ernsthaft behindern würde, wenn Sie Ihre informierte Zustimmung gegeben haben; (7) um ausschließlich interne Verwendungen zu ermöglichen, die mit Ihren Erwartungen based on your relationship with MyMemo übereinstimmen; (8) um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen; oder (9) um Ihre personenbezogenen Daten anderweitig intern auf rechtmäßige Weise in Übereinstimmung mit dem Kontext, in dem Sie die Informationen bereitgestellt haben, zu verwenden.

  • Recht auf Berichtigung – Wenn Sie ein registrierter MyMemo-Nutzer sind, können Sie bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten ändern, indem Sie sich auf unserer Seite mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden und die „Kontoseite“ besuchen. Registrierte DoorDash-Nutzer können ebenfalls die „Kontoseite“ aufrufen, um ihre Abonnements zu verwalten.

  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten – Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das kalifornische Datenschutzgesetz (“CPRA”) ändert das kalifornische Verbraucher-Datenschutzgesetz, um den Begriff „Verkauf“ so weit zu definieren, dass er das Ermöglichen von Dritten umfassen kann, bestimmte Informationen wie Cookie-Identifikatoren, IP-Adressen und/oder Browsing-Verhalten zu erhalten, um ein Profil über Ihr Gerät, Ihren Browser oder Sie zu erstellen. Solche Profile können die Bereitstellung von interessenbasierter Werbung durch solche Dritte innerhalb ihrer Plattform oder auf anderen Websites ermöglichen. Je nachdem, wie Sie die Dienste nutzen, können wir die folgenden Kategorien von Informationen für solche interessenbasierten Werbung teilen, die als Verkauf betrachtet werden können (wie im CPRA definiert): (1) Geräteinformationen und Kennung, wie IP-Adresse und einzigartige Werbeidentifier sowie Cookies; und (2) Verbindungs- und Nutzungsinformationen, wie Browsing-Historie oder App-Nutzung.

  • Recht auf Nichtdiskriminierung – MyMemo wird diejenigen, die ihre Rechte ausüben, nicht diskriminieren. Insbesondere, wenn Sie Ihre Rechte mitgeteilt haben, werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern, keine unterschiedlichen Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen berechnen oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen bieten.


10. Bewohner Kaliforniens

Gemäß dem kalifornischen Datenschutzgesetz von 2018 finden Sie hier eine Zusammenfassung der personenbezogenen Daten, die wir von Verbrauchern gesammelt haben, den Grund, warum wir diese personenbezogenen Daten gesammelt haben, woher wir die personenbezogenen Daten erhalten haben, die wir gesammelt haben, und die Dritten, mit denen wir möglicherweise personenbezogene Informationen von Verbrauchern teilen. Die Abschnittsreferenzen beziehen sich auf die oben genannten Abschnitte in dieser Richtlinie.

Um mehr über die Datenschutzrechte von kalifornischen Bewohnern zu erfahren, besuchen Sie https://oag.ca.gov/privacy/ccpa. Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz (Civil Code Section § 1798.83) erlaubt den Nutzern von MyMemo, die in Kalifornien wohnhaft sind, bestimmte Informationen über unsere Offenlegungen personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anzufordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]


11. Bewohner Nevadas

Nach den Gesetzen von Nevada dürfen bestimmte Verbraucher aus Nevada dem Verkauf von „personenbezogenen Daten“ gegen monetäre Vergütung an eine Person widersprechen, die diese Informationen lizenziert oder verkauft, um sie an andere Personen weiterzugeben. „Personenbezogene Daten“ umfassen Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Sozialversicherungsnummer oder eine Kennung, die es ermöglicht, eine bestimmte Person entweder physisch oder online zu kontaktieren. Wir nehmen an dieser Aktivität nicht teil; wenn Sie jedoch ein Bewohner von Nevada sind, der Waren oder Dienstleistungen bei uns gekauft oder gemietet hat, können Sie eine Anfrage stellen, um sich nach dem Gesetz von Nevada von einer potenziellen zukünftigen Verkauf zu widersetzen, indem Sie [email protected] kontaktieren (mailto:[email protected]). bitte beachten Sie, dass wir angemessene Schritte unternehmen werden, um Ihre Identität und die Echtheit der Anfrage zu verifizieren. Nach der Überprüfung werden wir Ihre Anfrage aufbewahren, falls sich unsere Praktiken ändern.


12. Internationale Nutzer

MyMemo hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten, und unabhängig davon, wo Sie unsere Dienste nutzen, werden die Informationen, die als Teil dieser Nutzung erfasst werden, auf Servern in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Alle Informationen, die wir über Sie erhalten, werden gemäß den Datenschutzgesetzen, -vorschriften und -standards der USA gespeichert, die möglicherweise nicht mit den Gesetzen in Ihrem Wohnsitzland vergleichbar sind. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dieser Erfassung, Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen in die und in die Vereinigten Staaten zu.


13. Datensicherheit

Wir haben Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigtem Verlust sowie unbefugtem Zugriff, Nutzung, Veränderung und Offenlegung zu schützen. Alle Informationen, die Sie uns bereitstellen, werden auf unseren sicheren Servern hinter Firewalls gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mit SSL-Technologie verschlüsselt.

Die Sicherheit Ihrer Informationen hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen (oder wenn Sie gewählt haben) ein Passwort zum Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Seite gegeben haben, sind Sie verantwortlich dafür, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht mit anderen zu teilen.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir nicht die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten garantieren, die an unsere Website übertragen werden. Jegliche Übertragung personenbezogener Daten erfolgt auf eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für Umgehungen von Datenschutz- oder Sicherheitsmaßnahmen, die auf der Seite enthalten sind.


14. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen haben oder Kommentare zu dieser Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]

MyMemo AI LLC

8407 Central Ave, Suite 2015,

Newark CA 94560

Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.